BotschafteR-Reise
Kolumbien

Warum Kolumbien mit Ambassador Experience?

Bei Ambassador Experience haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dass Ihre Kolumbien-Reise eine Reise der Superlative wird: die besten Unterkünfte, die besondersten Erlebnisse, die authentischsten Begegnungen und - die beste Reisebegleitung. Wir legen Wert auf jedes Detail, um sicherzustellen, dass Ihre Reise unvergesslich wird.

Ihre einzigartige Reisebegleitung
Jürgen MErtens

"Willkommen zu einer unvergesslichen Reise durch Kolumbien mit mir, Jürgen Mertens. Als ehemaliger deutscher Botschafter und erfahrener Kenner des Landes freue ich mich darauf, Ihnen Kolumbien aus einer einzigartigen und persönlichen Perspektive näherzubringen."

Trip Highlights

  • Besondere Reisebegleitung: Die Reise wird von dem Botschafter a.D. Jürgen Mertens begleitet sowie seinem Cousin und erfahrenen Kolumbien-Kenner Bernd Kröning
  • Kulturelle Highlights: Besuch verschiedener Museen, Ausstellungen und historischer Wahrzeichen. 
  • Faszination Salzkathedrale: Die unterirdische Kirche in Zipaquirá ist ein architektonisches Meisterwerk.
  • Naturwunder Cocora-Tal: Wachspalmen und Nebelwald bieten eine atemberaubende Kulisse.
  • Naturwunder Cocora-Tal: Wachspalmen und Nebelwald bieten eine atemberaubende Kulisse.
  • Kaffee-Erlebnis in San Alberto: Hochlandkaffee und Einblicke in den Produktionsprozess erwarten Sie.
  • Abenteuer Peñol-Felsen: Atemberaubende Ausblicke nach 740 Stufen über Guatapé.
  • Küstenstadt Santa Marta: Koloniale Highlights und karibisches Flair am Fuße der Sierra Nevada.
  • Natur im Tayrona-Nationalpark: Traumstrände und tropischer Wald machen den Park einzigartig.
  • UNESCO-Altstadt Cartagena: Geschichte und karibisches Ambiente in den charmanten Gassen erleben.

Entdecken Sie Ihren Reiseplan

Ihre Reise im Überblick

Diese exklusive Rundreise durch Kolumbien bietet einen einzigartigen Einblick in ein faszinierendes Land voller Kontraste. Begleitet von mir, Jürgen Mertens, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Kolumbien, und meinem Cousin Bernd Kroening entdecken wir nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern tauchen auch tief in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Geschichte des Landes ein. Lebendig und authentisch erzählt aus erster Hand.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Bogotá", "description": "Colombia’s capital, Bogotá, is a vibrant city full of culture, history, and stunning views from Monserrate. Explore La Candelaria and the famous Gold Museum.", "coordinates": [-74.0721, 4.7110] }, { "title": "Salento, Kolumbien", "description": "A charming town in the Coffee Triangle, Salento is known for its colorful colonial architecture, coffee plantations, and access to the stunning Cocora Valley.", "coordinates": [-75.5708, 4.6374] }, { "title": "Medellín", "description": "Once infamous, Medellín is now a thriving, modern city with a pleasant climate, the innovative Metrocable system, and the artistic Comuna 13 district.", "coordinates": [-75.5636, 6.2518] }, { "title": "Guatapé", "description": "A picturesque town known for its colorful streets and the stunning El Peñol rock, which offers breathtaking views from its summit.", "coordinates": [-75.1635, 6.2323] }, { "title": "Santa Marta", "description": "Colombia’s oldest city, Santa Marta, is the gateway to the stunning Tayrona National Park and the breathtaking Sierra Nevada mountains.", "coordinates": [-74.2110, 11.2408] }, { "title": "Cartagena", "description": "A UNESCO World Heritage city, Cartagena is famous for its well-preserved colonial architecture, vibrant streets, and Caribbean beaches.", "coordinates": [-75.5253, 10.3910] }, { "title": "Playa Tayrona", "description": "Located within Tayrona National Park, this pristine beach offers crystal-clear waters, lush jungle surroundings, and a tranquil escape from city life.", "coordinates": [-74.1456, 11.3001] } ] }

Reisezeitraum
Reisedauer
Stationen
Verfügbare
Plätze
Preis exkl.
Flug (pro Person)
Februar 2026
12 Tage
9 Stationen
12
14.500 €

Tag 1: Wer Kolumbien bereist, muss die kolumbianische Hauptstadt Bogotá, das kulturelle Herz des Landes, erlebt haben. Mit einer Bevölkerung von über 8 Millionen Menschen ist Bogotá eine der größten Städte Südamerikas. Sie liegt auf über 2.600 Metern über dem Meeresspiegel. Es lohnt sich, die historischen und architektonischen Schätze in der Altstadt von La Candelaria zu entdecken, die mit ihren gepflasterten Straßen, bunten Häusern und kolonialen Gebäuden beeindruckt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören auch das weltberühmte Goldmuseum, in dem mehr als 40.000 präkolumbische Artefakte ausgestellt sind, sowie der beeindruckende Bolívar-Platz im Zentrum der Stadt. Nach der Ankunft werden wir mit einem privaten Transfer vom Flughafen abgeholt und zu unserem 5-Sterne Hotel gebracht. Falls wir am frühen Abend ankommen, gehen wir gemeinsam in ein schönes Restaurant und lernen die Fleischvielfalt Kolumbiens kennen. Bei einer späten Ankunft geht es direkt ins Hotel zur wohlverdienten Ruhe.

Tag 2: Heute erwartet uns eine ganztägige Stadtrundfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung, die uns von den kolonialen Wurzeln Bogotás bis ins moderne Stadtleben führt. Von der großen Plaza de Bolívar und den umliegenden Regierungsgebäuden geht es weiter nach La Candelaria, Bogotás historischem Viertel, und zu Bogotás ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco. Im weltberühmten Goldmuseum gehen wir noch weiter zurück in die Vergangenheit und bewundern über 30.000 Exponate präkolumbischer Goldartefakte. Von hier aus geht’s nun weiter in die deutsche Botschaft, wo uns die Botschafterin Martina Klumpp empfangen wird. Anschließend geht unser Ausflug weiter, indem wir die Großstadt hinter uns lassen und ein wahres Meisterwerk in der Hochebene nördlich von Bogotá besuchen: die einzigartige Salzkathedrale von Zipaquirá. Das beeindruckende Stück kirchlicher Architektur wurde in den Fünfzigerjahren in einer Salzmine 120 Meter unter der Erde ausgehoben. Wir runden unseren Besuch mit einem Abstecher in das Dorf Zipaquirá ab und fahren zurück nach Bogotá zum Aussichtspunkt "La Calera" im nördlichen Teil Bogotás. Am Abend setzen wir uns gemütlich zusammen. Ich werde ein wenig aus meiner Zeit als Botschafter erzählen und mit Ihnen über das heutige Kolumbien sprechen. Es ist mir wichtig, dass wir gemeinsam mit einem fundierten Verständnis für Land, Leute und Geschichte in die kommenden Tage starten. Kolumbien ist kein einfaches Land – aber eines, das fasziniert und berührt.

Tag 3: Heute besuchen wir den traditionsreichen Paloquemao-Markt, nur etwa zehn Minuten vom historischen Zentrum Bogotás entfernt. Als einer der größten Märkte Kolumbiens bietet er eine enorme Vielfalt an Obst, Gemüse, Blumen, Fisch und Kräutern. Dank Kolumbiens Lage am Äquator und der zahlreichen Höhenlagen wächst hier fast alles. Früh am Morgen entdecken wir frische Schnittblumen, exotische Früchte wie Baumtomaten und Granadillas, und lassen uns an Kräuterständen über traditionelle Heilmethoden informieren. Wir schlendern durch die verwinkelten Gänge, genießen die Gerüche und kommen mit Verkäuferinnen und Verkäufern ins Gespräch. Nach etwa zwei Stunden auf dem Markt bringt uns unser Fahrer zum Flughafen, der Weiterflug nach Armenia steht an. Armenia, die Hauptstadt des Departaments Quindío, liegt im Herzen der Kaffeezone. Zwischen Bergen und grünen Tälern spüren wir überall die Leidenschaft Kolumbiens – in der Landschaft, in den Menschen und natürlich im Kaffee. Am Nachmittag besuchen wir die Kaffeefarm San Alberto. Inmitten üppiger Hügel und Plantagen verkosten wir hochwertigen Anden-Kaffee – die „Selección Quintuple“. Dabei erfahren wir alles über den Weg des Kaffees von der Pflanze bis zur Tasse. Hier treffen wir Hans Peter Knudsen, den ehemaligen Botschafter Kolumbiens in Deutschland, zu einem persönlichen Gespräch. Er erzählt uns außerdem, welchen kolumbianischen Kaffee er während seiner Zeit besonders schätzen gelernt hat – und warum.

Tag 4: Heute steht ein Tagesausflug an in das Cocora-Tal an. Die Wachspalmen, die in großer Zahl die üppigen Hänge säumen, ragen hoch in den mystischen Nebelwald hinein. Das Cocora-Tal gilt als eines der schönsten Täler Kolumbiens – und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Das Tal in der kolumbianischen Kaffeezone beherbergt nicht nur den Nationalbaum des Landes, sondern bietet auch eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen und Ausritte (nicht im Preis enthalten). Die quindianische Wachspalme erreicht eine Höhe von bis zu 60 Metern und ist damit eine der höchsten Palmenarten der Welt – ein faszinierender Anblick. Unsere Rückfahrt ins Hotel führt durch eine malerische Kulisse von Hügeln und idyllischen Haziendas. Ein Halt in der traditionellen und farbenfrohen Stadt Salento, die zu den schönsten Kaffeedörfern gehört, rundet unseren Tagesausflug ab. Wir können durch die Straßen und über den Hauptplatz schlendern und nach köstlichem Kaffee und liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk Ausschau halten. Genauso schön ist Filandia, das Dorf, das wir als Nächstes besuchen. Auch hier genießen wir den malerischen Anblick von blumengesäumten Balkonen sowie bunt bemalten Wänden, Türen und Fensterläden – die typisch verschönerte und gepflegte Kolonialarchitektur der traditionellsten Kaffeedörfer der Region.

Tag 5: Nach dem Frühstück fahren wir zum Botanischen Garten von Quindio. Mit über 600 Pflanzenarten und Bäumen, die bis zu 200 Jahre alt sind, werden Naturliebhaber hier voll auf ihre Kosten kommen. Wir besuchen den Insektenzoo und den Aussichtspunkt im 7. Stock, von dem aus unser Blick über mehrere Schichten sorgfältig erhaltener Vegetation schweift, in der über 70 Vogelarten leben. Ein weiterer Höhepunkt des Rundgangs ist das weltberühmte, 680 Quadratmeter große Schmetterlingshaus, das rund 1500 Exemplare 50 verschiedener Arten beherbergt. Hunderte von kostbaren Blumen säumen die Wege und machen den Besuch zu einem Genuss für Augen und Nase. Im Anschluss begeben wir uns zum Flughafen, um unsere Reise nach Medellín, der pulsierenden zweitgrößten Stadt Kolumbiens, fortzusetzen.

Tag 6: Diese ganztägige Tour führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der "Stadt des ewigen Frühlings". Wir tauchen ein in das geschäftige Treiben der Innenstadt von Medellín und erreichen den Botero Platz, einen Park, der Fernando Botero, Kolumbiens berühmtestem Bildhauer und Maler, gewidmet ist, und Besuch die Antioquia Museum. Die Freiluft-Ausstellung einer Reihe seiner überproportionalen Skulpturen ist zu einem der Wahrzeichen der Stadt geworden. Mit der modernen Metro-Seilbahn fahren wir hoch hinauf in das Viertel Santo Domingo, einst berüchtigt für die Bandengewalt Medellíns. Die Seilbahn wurde errichtet, um die Innenstadt für die Bewohner der benachteiligten Außenbezirke zugänglicher zu machen, und ermöglicht nun auch Besuchern einen Einblick in das alltägliche Leben dieses Viertels. In der Comuna 13 werden wir ein weiteres innovatives Projekt sehen, das die Lebensqualität der Menschen in Medellín in den vergangenen Jahren deutlich verbessert hat: die elektrischen Rolltreppen. Während wir den spektakulären Blick über Medellín genießen, erfahren wir mehr über den Wandel der einst gefährlichsten Stadt der Welt zu einer heute innovativen Metropole – ein Zentrum für Kunst, Kultur, Wirtschaft, Mode und Technologie. Ich werde Ihnen ein wenig aus meiner Zeit in Kolumbien erzählen, ich war damals hier, kurz nach dem Ende des Kalten Krieges. Das Land öffnete sich und ich konnte zusammen mit der Lufthansa hier wieder den ersten Flug begrüßen. Hier besteht auch die Möglichkeit, uns mit lokalen Politikern zu treffen. Sie werden mit uns Mittagessen. Das Mittagessen nehmen wir in einem traditionellen Restaurant ein.

Tag 7: Heute machen wir einen meiner persönlichen Lieblingsausflüge: Wir fahren zum beeindruckenden Peñol-Felsen, einem 200 Meter hohen Monolithen, der mit seinen 740 Stufen durchaus eine kleine sportliche Herausforderung darstellt. Aber ich verspreche euch – der Ausblick lohnt sich! Von oben genießen wir ein atemberaubendes Panorama über den weit verzweigten Guatapé-Stausee, eingerahmt von grünen Hügeln und glitzerndem Wasser. Im Anschluss besuchen wir das nahegelegene Dorf Guatapé. Es ist klein, bunt und wunderbar entspannt. Besonders gefallen mir hier die liebevoll bemalten Häuserfassaden und die besondere Atmosphäre. Auch die Dorfkirche ist sehenswert. Die Fahrt dorthin ist ein echtes Erlebnis – landschaftlich reizvoll schlängeln wir uns aus Medellín heraus ins malerische Hochland des Departamentos Antioquia. Dort erwartet uns ein köstliches kolumbianisches Mittagessen direkt am Ufer des Sees. Am Nachmittag besuchen wir die Rumbrennerei von „Ron Medellín“. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch – damals habe ich als Geschenk ein Rumfass erhalten. Zu Ehren dieses besonderen Moments werden wir heute eine Rumprobe machen. Zwar nicht aus meinem Fass, aber vom gleichen exzellenten Rum dieser renommierten Brennerei. Wir haben die Gelegenheit, verschiedene Sorten zu verkosten – vom jungen, frisch gebrannten Rum bis hin zu feinen, bis zu 25 Jahre gereiften Tropfen. Ein echtes Highlight für alle, die den kolumbianischen Rum näher kennenlernen möchten.

Tag 8: Unsere Tour durch Santa Marta beginnt auf der Quinta San Pedro Alejandrino, der Zuckerrohrfarm, auf welcher der Befreier Simón Bolívar seine letzten Tage verbrachte bevor er im Dezember 1830 starb. Das Anwesen, welches sich heute im Besitz von Joaquín de Mier befindet, wurde in ein Museum umgewandelt, in welchem wir Utensilien und Gegenstände aus dem 18. und 19. Jahrhundert, also die Zeit in der Bolívar lebte, besichtigen können. Auch das Bett von Simón Bolívar und in dem er starb, ist zu sehen. Verschiedene Kunstwerke, die hier ausgestellt sind, stellen die glorreichen Momente dieses Helden der südamerikanischen Unabhängigkeit dar. Später fahren wir in das historische Zentrum von Santa Marta und besuchen die Kathedrale, die älteste Kirche Kolumbiens. Danach fahren wir zu einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Simón-Bolívar-Park, dem Park "Los Novios", dem Justizpalast, der San-Francisco-Kirche und der Strandpromenade. Im Anschluss nehmen wir die kleine Straße über die hügelige Landschaft nach Taganga und besichtigen das kleine, historische Fischerdorf, wo wir an einem Aussichtspunkt an.

Tag 9: Wir verlassen Santa Marta am Morgen und fahren entlang der Karibikküste in Richtung Osten nach El Zaino, dem Haupteingang des Tayrona-Nationalparks (eine halbe Stunde Fahrt von Santa Marta). Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Strand Cañaveral, einen der schönsten Orte des Parks. Von der Spitze eines kleinen Hügels aus können wir den spektakulären Blick auf den Atlantik genießen. Die Tour geht weiter mit einer einstündigen Wanderung durch den tropischen Wald nach Arrecife, einem weiteren atemberaubenden Strand des Tayrona-Nationalparks. Uns bleibt genügend Zeit, um in einem Restaurant zu Mittag zu essen, zu schwimmen und zu entspannen.

Tag 10: Cartagena ist für mich eine Stadt voller Farben, Geschichte und Emotionen. Gegründet im Jahr 1533, zählt sie zu den schönsten Orten Kolumbiens – ja, vielleicht der ganzen Welt. Umgeben von mächtigen Stadtmauern, die einst vor Piratenangriffen schützten, ist der koloniale Kern ein wahres Juwel. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam durch die engen, gepflasterten Gassen zu schlendern, die Geschichten hinter den Straßennamen zu entdecken und die besondere Atmosphäre dieser karibischen Altstadt auf uns wirken zu lassen. Die Altstadt von Cartagena ist heute UNESCO-Weltkulturerbe – zurecht, wie ich finde. Bei unserem Spaziergang besuchen wir nicht nur die beeindruckende Festung San Felipe de Barajas, sondern auch das Goldmuseum und das San Pedro Claver-Heiligtum, das dem „Apostel der Schwarzen“ gewidmet ist. Cartagena hat meiner Familie viel bedeutet – wenn auch nicht mir persönlich, so doch meiner Tochter. Sie hat sich hier ein kleines Stück Land direkt am Meer gekauft. Ich werde Ihnen erzählen, wie es dazu kam – eine Geschichte voller Zufall, Begeisterung und karibischem Zauber. Am Abend lade ich Sie ein, mit mir in eine Rumbar einzukehren. Kolumbianischer Rum ist mehr als ein Getränk – er ist ein Stück Kultur. Wir verkosten verschiedene Sorten, vom jungen, frischen Rum bis hin zu gereiften Jahrgangsrums. Wer bis dahin kein Rumliebhaber war, wird es vielleicht an diesem Abend. Cartagena ist lebendig, voller Musik, Lebensfreude und kulinarischer Genüsse. Ich verspreche Ihnen: Diese Stadt bleibt im Herzen.

Tag 11: Heute haben wir einen Tag zur freien Verfügung. Ich und Bernd Kroening werden Empfehlungen geben, was man noch unternehmen kann und bei den Ausflügen mit dabei sein. Heute können noch Fragen gestellt werden über das heutige Kolumbien und wie es mal war zu meiner Zeit als Botschafter.

Tag 12: Heute endet unsere abwechslungsreiche Kolumbien-Reise, die eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und pulsierenden Städten bot. Nach einer beeindruckenden Tour durch das Land erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck verabschieden wir uns von Kolumbien.

Erlebnisse für die Ewigkeit

Impressionen aus Kolumbien

Piedra del Peñol
Erklimmen Sie den majestätischen Piedra del Peñol in Guatapé und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf glitzernde Seen und sanfte Hügel.
MEDELLIN
Die 'Stadt des ewigen Frühlings', besticht mit moderner Architektur, lebendiger Kunstszene und urbaner Transformation – ein kultureller Hotspot Kolumbiens.
Valle de Cocora
Das Tal der Wachspalmen bietet eine atemberaubende Kulisse und steht als Symbol für Kolumbiens reiche Artenvielfalt.

Ganz besonders übernachten

Bei unseren Reisen stehen nicht nur die Erlebnisse im Fokus, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Unsere handverlesenen Unterkünfte und Restaurants sind persönliche Empfehlungen des Botschafters a.D. und garantieren höchsten Komfort und ein besonderes Ambiente.

Ambassador experience by travel buddies